Der Verein kümmert sich

Styropor-Gestöber auf dem Luftschiffplatz

Auf den ersten Blick sieht es aus, wie Schneegestöber – oder deutlich wahrscheinlicher im März in Nippes Blütenblätter, die sich auf der Wiese verteilen. Auf den zweiten Blick aber wird deutlich, dass am letzten Wochenende ein Sitzsack geschlachtet wurde. Das ist bedauerlich für den Sitzsack selbst, aber noch deutlich bedauerlicher ist es für die Natur auf dem Platz, die nun mit einer Million an kleinen Styroporkugeln „eingeschneit“ wurde.

Styropor auf dem Luftschiffplatz

Leider eine große Umweltsauerei

Unser Vereinsmitglied Johanna, die ohnehin ehrenamtlich regelmäßig rund um den Luftschiffplatz für Ordnung sorgt, initiierte eine gemeinsame Reinigungsaktion. Diese war aus unserer Sicht nötig geworden, da die Feuerwehr für solche Fälle sich nicht verantwortlich fühlt und die AWB leider kein Personal zur Verfügung hatte. Somit organisierte der Verein mehrere Industriestaubsauger und sorgte zumindest auf der am stärksten betroffenen Fläche für eine deutlich Reduktion der Kügelchen.

Besondere Erwähnung und außerordentlicher Dank gilt dabei zahlreichen Kindern, die von zu Hause Akkustaubsauger holten und saugten, was der Akku hielt. Oder sie sammelten mit bloßen Händen, Schaufeln und Eimerchen vom Sandkasten die Kugeln ein und halfen so mit, die Grünfäche vom Kunststoff Styropor zu befreien

Innerhalb von zwei Stunden konnte so ein relevanter Teil der Sauerei eingefangen werden, ehe der Wind noch mehr von dem Styropor über den Platz oder in den Giesberts Park verteilte. Leider hatte die AWB am Montag wohl auch noch keine Ressourcen, mit besserem Gerät den Rest des Platzes bestmöglich zu reinigen. Wir bleiben dran. @Johanna: Vielen Dank.